
Ein Firmenfahrzeug ist nicht nur ein Arbeitsgerät, es ist ein Mittel zur Steigerung der Mitarbeiterbindung. Über unser Sales-to-Driver-Modell erhalten Fahrende die Möglichkeit, ihr Leasing-Fahrzeug auf Wunsch nach Ende der Vertragslaufzeit zu erwerben. So werden Mitarbeitende einfach, bequem und sicher von Fahrenden eines Leasingfahrzeuges zu Eigentümern und Sie als Arbeitgebender sparen gleichzeitig Verwaltungs- und Prozesskosten ein.
- - Aktueller Trend: Immer mehr Fahrende möchten zum Vertragsende oder bei Verlassen des Unternehmens ihr Leasingfahrzeug privat übernehmen
- - Entfall des kompletten Rückgabeprozesses für Sie als Arbeitgebende
- - Begutachtung zur Bewertung des Fahrzeuges ist nicht notwendig
- - Arval übernimmt die komplette Abwicklung
Wie funktioniert das Modell von Sales-to-Driver?
- - Zum Ende der Leasingzeit können Dienstwagenfahrende online ein Angebot anfragen
- - Fahrzeugkauf zu einem attraktiven Preis
- - Gewährleistung von 12 Monaten
- - Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte können ebenfalls das Leasingfahrzeug kaufen (Family & Friends)
Vorteile für Ihre Mitarbeitenden…
- - Kauf eines vertrauten Fahrzeuges
- - Kein Zeitaufwand für ene Gebrauchtwagensuche
- - Gewährleistung von 12 Monaten
- - Fahrzeugkauf zu einem attraktiven Preis
- - Keine Rechtfertigungen oder Weiterbelastungen am Vertragsende aufgrund eventueller Schäden
- - Kein Zeit- und Logistikaufwand bei der Fahrzeugrückgabe
Vorteile für Sie als Arbeitgebende...
- - Kein Logistikaufwand bei der Fahrzeugrückgabe
- - Keine Fahrzeugbewertung am Vertragsende
- - Keine Berechnung von eventuellen Minderwerten
- - Ein geringer administrativer Aufwand für Sie
- - Steigerung der Mitarbeiterbindung