Schritt für Schritt zum Leasingfahrzeug
Persönliche Daten und Kreditunterlagen des Kunden mit dessen Einwilligung hochladen und absenden
Leasingantrag wird von Arval direkt per Mail an den Kunden versendet
Kunde schickt die unterschriebenen Unterlagen im Original per Post direkt an Arval zurück
Nach Vertragseingang platziert Arval die Bestellung bei Ihnen
WELCHE INFORMATIONEN UND UNTERLAGEN SIND FÜR DEN VERTAGSABSCHLUSS ERFORDERLICH?
Um die Bearbeitung der Leasinganfrage vornehmen zu können, benötigen wir von Ihnen eine Reihe an geschäftlichen Informationen, Unterlagen und die Durchführung einer Prüfung.
Bitte hinterlegen Sie im ersten Schritt die notwendigen Informationen und Unterlagen im unten aufgeführten Online-Formular. Im zweiten Schritt bitten wir Sie den PEP-Status für Selbständige oder die KYC-Prüfung für Ihre Kunden durchzuführen.
Schritt 1: Informationen und Unterlagen
Bitte füllen Sie das unten aufgeführte Online-Formular aus und laden Sie am Ende die folgenden Unterlagen hoch:
- - Mit dem ausgefüllten SEPA-Basis-Lastschriftmandat, bestätigt Ihr Kunde, dass Arval nach Vertragsabschluss die Leasingrate abbuchen darf
- - Bitte laden Sie die Bilanz oder die Betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz: BWA) und Summen- und Saldenliste im Kontaktformular hoch
- - Laden Sie bitte die MAXUS Fahrzeugbestellung als PDF hoch
- - Bitte laden Sie, sofern vorliegend, einen Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) hoch
Schritt 2: Abfrage zum PEP-Status oder die Durchführung der KYC-Prüfung
Haben Sie das unten aufgeführte Online-Formular ausgefüllt und mit den gewünschten Unterlagen versendet, bitten wir Sie im nächsten Schritt die Prüfung zur Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten durchzuführen. Welche Prüfung durchzuführen ist, hängt von der Unternehmensform ab. Bitte wählen Sie aus:
- - Für Selbstständige nutzen Sie bitte dieses Formular
- - Für alle anderen Gesellschaftsformen bitte dieses Formular
Sie benötigen mehr Informationen?
Hier erhalten Sie mehr Details zum wirtschaftlich Berechtigten und zur auftretenden Person.
Arval & MAXUS - Gewerbekunden
Schritt 2: PEP-Status für Selbständige oder die KYC-Prüfung für Ihre Kunden
Haben Sie das Online-Formular ausgefüllt und mit den gewünschten Unterlagen versendet? Dann bitten wir Sie im nächsten Schritt die Prüfung zur Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten durchzuführen. Welche Prüfung durchzuführen ist, hängt von der Unternehmensform ab. Bitte wählen Sie aus den beiden Unternehmensformen aus und gehen Sie über den jeweiligen Button zur Prüfung.
Sie benötigen mehr Informationen?
Hier erhalten Sie mehr Details zum wirtschaftlich Berechtigten und zur auftretenden Person.