
Tarifmodelle verschiedener Ladesäulenbetreiber
In Deutschland herrscht nach wie vor ein ziemlicher Tarifdschungel bei den verschiedenen Ladesäulenbetreibern. Anhand folgender Tarifdarstellung der verschiedenen Ladesäulenbetreiber bieten wir Ihnen eine Übersicht der individuellen Tarife (Angaben ohne Gewähr, Quellen: Internetseiten der Hersteller, Stand April 2022)
Die Tarife im Überblick
-
EnBW
Kosten* Tarife Kosten*Roaming-Ladepunkte
(Nicht EnBW-Stationen auch AUT & CHE)45 CT/kWh, keine Grundgebühr Standard AC 45 CT/kWh, keine Grundgebühr 55 Ct/kWh, keine Grundgebühr Standard DC 55 Ct/kWh, keine Grundgebühr 36 Ct/kWh, keine Grundgebühr Viellader AC 39Ct/kWh 46 Ct/kWh, 5,99€ Grundgebühr Viellader DC 46 Ct/kWh, 5,99 € Grundgebühr 38 Ct/kWh Vorteils-Tarif AC (Privatkunden) 42 Ct/kWh 46 Ct/kWh Vorteils-Tarif DC (Privatkunden) 52 Ct/kWh *gültig für DEU, AUT, CHE, FRA, ITA, NLD
-
Shell Recharge
Kosten*
Tarife 46 Ct/kWh od. 46 Ct/kWh + 2 Ct/Min AC-Ladesäule (Roaming-Ladepunkte) 59 Ct/kWh (64 CT/kWh Fremdanbieter) DC-Ladesäule 81 Ct/kWh Ionity *zzgl. 35 Ct Transaktionsgebühr/Ladevorgang (max. 7€/Monat), gültig für DEU, AUT, FRA, ITA, BEL, NLD, GBR
-
E.ON Drive Easy
E.ON Drive Easy (DEU)
Kosten* Tarife Kosten* Roaming Ladepunkte 39 Ct/kWh AC-Ladesäule 44 Ct/kWh 49 Ct/kWh DC-Ladesäule 60 Ct/kWh 53 Ct/kWh HPC-Ladesäule 79 Ct/kWh *zzgl. mtl. Grundpreis von 4,95€
E.ON Drive Easy Plus (für DEU äquivalent zu E.ON Drive Easy, zus. Nutzung in europ. Ländern)
Kosten (in AUT, CHE, DNK, NLD, BEL, LUX)1 Tarife Kosten (in ITA)2 49 Ct/kWh + 3 Ct/min AC-Ladesäule 57 Ct + 10 Ct/min nach 180 min 60 Ct/kWh + 6 Ct/min DC-Ladesäule 73 Ct + 15 Ct/min nach 45 min 79 Ct/kWh + 9Ct/min HPC-Ladesäule 79 Ct + 15 Ct/min nach 45 min 1) zzgl. mtl. Grundpreis von 6,79€ (im ersten Jahr 5,54€ mtl.)
2) zzgl. mtl. Grundpreis von 6,79€ (im ersten Jahr 5,54€ mtl.) -
ADAC e-Charge
Kosten* EnBW-Ladestation Tarife Kosten* Roaming Ladepunkte 38 Ct/kWh AC-Ladesäule 42 Ct/kWh 48 Ct/kWh DC-Ladesäule 52 Ct/kWh, Ionity 79 Ct/kWh *gültig für DEU, AUT, CHE, FRA, ITA, NLD. In Kooperation mit EnBW, nur für ADAC-Mitglieder verfügbar.
-
BMW Charging
Kosten (Active)* Tarife Kosten (Flex)* 33 Ct/kWh (zusätzlich 6 Ct/min nach 180 Minuten Ladezeit zw, 8-21 Uhr) AC-Ladesäule Kosten variieren je nach Ladesäulenbetreiber 39 Ct/kWh (zusätzlich 20 Ct/min nach 90 Minuten Ladezeit) DC-Ladesäule Kosten variieren je nach Ladesäulenbetreiber 79 Ct/kWh Ionity 79 Ct/kWh *zzgl. Grundgebühr im Active Tarif 4,99€/Monat (1 Jahr Befreiung für BMW Neufahrzeugkunden, BMW i Kunden erhalten zudem für 1 Jahr das Ionity Plus Paket umsonst, Preise in anderen Ländern können abweichen). Grundsätzlich nutzbar für BMW Fahrer & Partner im Ladenetz-Verbund
-
Maingau Energie
Kosten (in DEU, NLD) Tarife Kosten (in AUT, CHE, DNK, SWE) Kosten (sonst. europ. Länder) AC-Ladesäule1 49 Ct/kWh 69 Ct/kWh 59 Ct/kWh DC-Ladesäule2 59 Ct/kWh 79 Ct/kWh 66 Ct/kWh Ionity 75 Ct/kWh 75 Ct/kWh 75 Ct/kWh 1) Standzeitzuschlag: 10 Ct/min ab 240 min
2) Standzeitzuschlag: 10 Ct/min ab 60 min -
Stadtwerke München
Kosten1 Tarife2 49 Ct/kWh AC-Ladesäule 69 Ct/kwH DC-Ladesäule 1) Je nach Kartenbestellung (Erstkarte/Verlust/Zusatzkarte) werden einmalig Kosten in Höhe von 11,90€ (brutto) berechnet
2) Nutzung bundesweit im Ladenetzverbund -
Stadtwerke Düsseldorf
Kosten* Tarife Kosten* Roaming Ladepunkte 39 Ct/kWh AC-Ladesäule 39 Ct/kWh 49 Ct/kWh DC-Ladesäule 59 Ct/kWh *Nutzungsgebühr zw. 9-21 Uhr nach Nutzung von 4h (AC) bzw 1h (DC) von 10 Ct/kWh, mtl. Grundgebühr ab 2023 von 3,00€
-
SachsenEnergie
Kosten Tarife 39 Ct/kWh AC-Ladesäule 39 Ct/kWh DC-Ladesäule