Arval Background

Elektroauto-Leasing

Aktuelle Elektroauto-Angebote
Content

Elektroauto günstig leasen mit Arval 

Leasen Sie Ihr E-Auto und fahren Sie zukünftig abgasfrei. Wir machen Ihnen den Umstieg auf Elektromobilität so einfach wie möglich. Mit unseren günstigen Leasing-Angeboten gehen Sie kein Risiko ein und sparen Geld im Vergleich zum Kauf. 

Noch dazu steht Ihnen ein erfahrenes Service-Team zur Seite, das Ihnen persönlich in allen Belangen behilflich ist. Sie sind sich noch unsicher? Sie fragen sich, was sich an Ihrem Alltag ändert durch ein Elektroauto? Unsere Mitarbeitenden beraten Sie beim Thema Ladelösungen, bei der Modellwahl und der Auswahl der passenden Service-Leistungen für Ihr E-Leasing. 

Wählen Sie aus unserem Elektroauto-Sortiment das E-Fahrzeug, das Ihren Vorstellungen entspricht und profitieren Sie von unseren Elektroauto-„all-inclusive“- Leasing Angeboten, die auf Wunsch keinen Service auslassen. Je nach gebuchtem Service-Paket deckt die monatliche Leasingrate die Kosten für Wartung, Reifenwechsel und weitere Werkstattbesuche ab. 

Wir haben die besten Angebote: Sie finden bei uns Elektrofahrzeuge vieler Hersteller und Bauarten – vom Elektro-Kleinwagen über den E-SUV bis hin zum elektrisierten Transporter oder Kleinbus. Sollten Sie nicht fündig werden, so sprechen Sie unser Service-Team direkt an. Wir sind Ihnen behilflich bei der Konfiguration Ihres E-Auto-Leasing-Deals.

 

E-Auto-Leasing hilft beim Schlussmachen

Arval hilft Ihnen beim Schluss machen: Schluss mit CO₂-Ausstoß. Schluss mit Feinstaub-Emission. Schluss mit Stickoxid-Freisetzung. Schluss mit unnötiger Lärmbelästigung. Da wir möglichst viele Menschen mit unseren Angeboten erreichen wollen, sind unsere Full-Service-Leasingpakete auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich. 

Dank der staatlichen Förderungen wird für Sie das E-Auto-Leasing noch günstiger. Den Umweltbonus beantragen Sie direkt Online bei der BAFA nach Abschluss des Leasingvertrags. Die benötigten Unterlagen erhalten Sie selbstverständlich von uns und bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. 

  • Elektroauto-Leasing hilft die Umwelt zu schonen: E-Autos fahren abgasfrei und schonen Ressourcen im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Hätten Sie es gewusst? Die Herstellung eines Elektroauto-Motors ist wesentlich umweltschonender als die eines Verbrenners.  
  • Wer ein E-Auto fährt schützt seine Mitmenschen: E-Autos rollen leise und tragen insbesondere in der Stadt zu einer sauberen Luft bei.
  • So „öko“ ist das E-Auto: Wenn Ihr E-Auto Öko-Strom tankt, der vollständig aus erneuerbaren Energien stammt, fahren Elektroautos zu 100 % emissionsfrei.
  • Werden Sie E-Auto-Pionier: Fußgänger, Ihre Nachbarn und Ihre eigenen Kinder werden die Geräuschminderung schätzen. Und bestenfalls wecken Sie sogar den Mitmach-Geist Ihrer Mitmenschen.
  • Freie Fahrt immer und überall: Für umweltfreundliche E-Autos gelten keine Fahrverbote und Zufahrtsbeschränkungen in Umweltzonen und in feinstaubbelasteten Städten – ein weiterer Grund ein Elektroauto zu leasen.

Sie interessieren sich für ein E-Auto, wissen aber nicht, wo Sie Strom tanken können? Bei einer Vielzahl von Hotels, Supermärkten, Restaurants und anderen Einrichtungen mit öffentlicher Ladestation ist das Stromtanken kostenlos. In immer mehr deutschen Städten finden Sie Wallboxen unmittelbar in der Parkbucht. 

 

Weitere Vorteile des privaten Elektroauto-Leasing mit Arval 

Alle generellen Vorteile des Leasings gelten selbstverständlich auch für das Elektroauto-Leasing. Als E-Auto-Leasingnehmer kommen keine Investitionskosten auf Sie zu und dank unserer Rundum-Sorglos-Pakete können Sie mit wesentlich geringeren Betriebskosten für Ihr Elektroauto rechnen.

Sie profitieren ab dem ersten Tag von den finanziellen Vorteilen der Elektromobilität - und nicht erst nach Jahren der Nutzung. Sie sparen zudem bei jedem einzelnen elektrisch gefahrenen Kilometer: Die Benzin- und Dieselpreise schwanken stark, während Strom zu konstanten Preisen erhältlich ist. Noch effizienter und zudem umweltfreundlicher tanken Sie, wenn Sie im Besitz einer Photovoltaik-Anlage sind.  

Mit unserer My Arval Mobile App behalten Sie immer den Überblick. Dank der App haben Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Leasingvertrag jederzeit griffbereit. Bereits vor Ihrer ersten Fahrt können Sie den Lieferstatus Ihrer E-Fahrzeugbestellung online einsehen. Sobald Sie eine Kundennummer bei uns haben, können Sie Ihren Zugang zur Onlineplattform My Arval anfordern oder sich direkt über die My Arval Mobile App anmelden.


Die Vorteile des Elektroauto-Leasing im Überblick: 

  • Sie sparen sich teure Anschaffungskosten für Ihr Elektroauto.
  • Für Elektroautos, die vor dem 31.12.2025 zugelassen werden, entfällt außerdem zehn Jahre lang die Kfz-Steuer. Damit geht auch nochmal eine erhebliche Kostenersparnis im Vergleich zum Verbrenner einher. 
  • Wir tragen den Neuwagen-Wertverlust Ihres E-Autos. 
  • Die Haltung eines E-Auto muss nicht teuer sein: Überschaubare, monatlich feste Leasingraten erleichtern die langfristige Kostenkalkulation.
  • Auf Wunsch alles inklusive: Unser Full-Service-Leasing-Angebot beinhaltet optional Wartung, Inspektion, Reifenwechsel, Verschleißreparaturen, die Absicherung für Teil- und Vollkaskoschäden und Pannenhilfe. 
  • Sie sind immer auf dem neusten Stand der Technik: Das geleaste E-Auto geben Sie nach Vertragsende entweder ab, kaufen es auf oder Sie leasen ein aktuelles Folgefahrzeug. 

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Elektroauto-Leasing

 

Wirkt sich der Umweltbonus auf das E-Auto-Leasing aus?

Ja. Die Leasingrate verringert sich durch den Umweltbonus. Die Höhe der Förderung variiert je nach Modell und Vertragslaufzeit und wird mit den monatlichen Leasingraten verrechnet. 

Die Mindesthaltedauer wird bei Fahrzeugkauf und Leasing erhöht und beträgt ab dem 1. Januar 2023 zwölf Monate. Dementsprechend sind ausschließlich Leasingfahrzeuge förderfähig, deren Leasingvertragslaufzeiten 12 oder mehr Monate betragen. Den vollen Bonus gibt es erst ab einer Leasingvertragslaufzeit von 24 Monaten.

Beim Leasing richtet sich die Höhe der Förderung nach dem Listenpreis des Modells und nach der Laufzeit des Leasingvertrags. Der Leasingnehmer kann mit einer Bezuschussung durch den Bund von bis zu 4.500 Euro rechnen.

Das sind die wichtigsten Änderungen der Förderbedingungen in 2023:

  • Konkret wird der Kauf oder das Leasing von reinen Elektroautos (batterie- oder brennstoffzellenbetrieben) im Jahr 2023 je nach Kaufpreis mit bis zu 4.500 Euro bezuschusst.
  • Seit dem 1. September 2023 ist der Kreis der Antragsberechtigten der Förderprämie auf Privatpersonen begrenzt. Gewerbetreibende können keine Anträge mehr stellen.
  • Ab dem 1. Januar 2024 entfällt der Umweltbonus für E-Autos über 45.000 EUR Nettolistenpreis voraussichtlich komplett.

Aktuelle Informationen zu Förderung der Elektromobilität finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Weitere Informationen zum Thema Förderung von Elektro-Leasing finden Sie hier bei uns.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Umweltbonus genau? Und was ist der Unterschied zur Innovationsprämie?

Vorweg: Umweltprämie und Umweltbonus sind nicht dasselbe. Bei der Umweltprämie handelte es sich um den staatlichen Bonus, der in Deutschland bei Verschrottung eines alten und Kauf eines neuen Kfz gewährt wurde. Ein anderer Begriff dafür war früher die sogenannte Abwrackprämie. Heute werden die Begriffe Umweltprämie, Umweltbonus und Innovationsprämie häufig synonym verwendet. 

Beim Umweltbonus handelt es sich um eine Prämie, die beim Kauf eines elektrisierten Fahrzeugs zugeschossen wird. Der Umweltbonus bestand bis vor Corona zu 50% aus einem Hersteller-Bonus und zu 50% aus einer Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Bis Ende 2022 verdoppelte der Staat seinen Anteil als Corona-Hilfspaket und förderte damit die noch schnellere Herstellung und Verbreitung elektrisierter Mobilitätslösungen. Dieses Hilfspaket wird unter dem Begriff Innovationsprämie zusammengefasst. 

Mit Beginn 2023 zahlt die Bundesregierug reduzierte Förderhöhen im Vergleich zum Vorjahr aus. Diese werden voraussichtlich in 2024 noch einmal sinken.

Der Umweltbonus inklusive Innovationsprämie kann auch rückwirkend für gekaufte oder geleaste Elektro- oder Plugin-Hybrid-Fahrzeuge beantragt werden. Profitieren können Fahrende von neuen Fahrzeugen, die zwischen 03.06.2020 und 31.12.2022 zugelassen wurden. 
 

Welche Fahrzeuge können als ein E-Auto geleast werden?

Der E-Auto-Markt entwickelt sich in rasendem Tempo. Während vor ein paar Jahren ein Elektroauto eher noch als Luxus galt, gibt es mittlerweile eine Produktvielfalt in allen Preissegmenten und Fahrzeugklassen. 

Die meisten Automobilhersteller bringen inzwischen regelmäßig neue Modelle in allen Klassen auf den Markt: Vom alltagstauglichen Elektro-Kleinwagen, über den geländegängigen E-SUV bis zur E-Limousine und zum E-Cabrio hält der Automobilmarkt alles bereit, was das Autofahrerherz höherschlagen lässt.

Auch im Bereich Nutzfahrzeuge und Transporter überzeugen immer mehr Hersteller (beispielsweise Renault, Peugeot oder Citroen) mit innovativen und zweckmäßigen E-Transportern oder vielseitig einsetzbaren elektrisierten Kleinbussen oder E-Minivans.

Private Elektro-Leasingnehmer haben eine sehr große Auswahl an E-Auto-Modellen. Und auch Gewerbetreibenden stehen jede Menge effiziente elektrisierte Kraftfahrzeuge aller Bauformen und Verwendungszwecke zur Verfügung.

Ob groß oder klein, 2-Sitzer oder 5-Sitzer, sportlich oder familientauglich; deutsches, chinesisches oder amerikanisches Fabrikat: In unserem E-Leasing-Sortiment werden Sie garantiert fündig.

Viel Spaß beim Stöbern!