
FAHRZEUGRÜCKGABE
LEASING BIETET TRANSPARENZ UND FAIRNESS
Beim Vertragsende beweist sich noch einmal die Vertrauenswürdigkeit des Leasinggebers. Deswegen hält sich Arval an die Richtlinien der „Fairen Fahrzeugbewertung“, dem Referenzstandard in der Branche.
Diese Richtlinien beinhalten:
- Qualitätsvorgaben für den Rücknahmeprozess
- Vorgaben für die Bewertung von Schäden durch ein neutrales Gutachten
- Eindeutige Kriterien bei Bewertung von Gebrauchsspuren und Schäden
Bei etwaigen Schäden wird im ersten Schritt die Wertminderung unter Berücksichtigung von Alter und Kilometerstand des Fahrzeuges ermittelt und von der Schadensumme abgezogen. Die Bewertung wird dem Kunden zusammen mit allen Details bei der Endabrechnung vorgelegt.
IHRE MÖGLICHKEITEN ZUM VERTRAGSENDE
Sie möchten Ihr Fahrzeug zum Ende des Leasingvertrages käuflich erwerben?
Vor Beendingung des Vertrages werden wir Sie kontaktieren und die verschiedenen Rückgabemöglichkeiten besprechen.
Falls Sie Ihr Fahrzeug behalten möchten, unterbreiten wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Sie können uns 6 Monate vor Beendigung des Leasingvertrages eine Anfrage zum Kaufpreis Ihres Fahrzeuges schicken.
Ihre Rückgabestationen

Aktuelle Leasingangebote von Arval
IHRE ANSPRECHPARTNER BEI ARVAL

So erreichen Sie uns
Unter folgender Telefonnummer oder Emailadresse können Sie uns erreichen:
Telefon: +49 (0) 89 / 744 23 444
E-Mail: meinauto@arval.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Ihr Arval Privatleasing Team