
FAQ
Ihre Fragen - unsere Antworten
Alle wichtigen Details: hier finden Sie die Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Thema Privatleasing.
Falls Sie eine Frage haben, die hier nicht aufgeführt ist, können Sie gerne unsere Ansprechpartner telefonisch über +49 (0) 89 / 744 23 444 oder schriftlich über meinauto@arval.de kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Fragen!
Aktuelle Leasingangebote von Arval
Ihre Fragen - unsere Antworten
Allgemeines zum Arval Privatleasing
Jeder Mitarbeiter mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der die Probezeit bereits absolviert hat, kann das Arval Privatleasing nutzen.
Informationen und Wissenswertes über das Arval Privatleasing finden Sie auf unserer Seite: https://arval.de/privatleasing.
Um zu erfahren, wie Arval Privatleasing funktioniert, sehen Sie sich gerne auch unser Youtube-Video an.
Leistungen und Ausstattung
In Ihrem Leasingvertrag enthalten sind immer Wartungs-und Verschleißreparaturen sowie das Reifenservicepaket (Winterreifen auf Alufelge, saisonaler Reifenwechsel inklusive Reifeneinlagerung). Außerdem können Sie Optional den Arvalrisikoschutz wählen und das Vollkaskorisiko auf Arval übertragen.
Jedes Fahrzeug ist ein Neufahrzeug und wird speziell für Sie bestellt. Vorab kann das Fahrzeug nach Ihren Wünschen konfiguriert werden. Fragen Sie einfach bei Ihrem Ansprechpartner nach Ihrer Wunschausstattung.
Bereits vorhandene Austattungsdetails können nicht abgewählt werden. Die Details zur Serien-und Sonderausstattung finden Sie auf der jeweiligen Angebotsseite.
Fahrzeuge die bereits vorproduziert sind werden explizit gekennzeichnet und können nicht verändert werden.
Auslieferung
Der Liefertermin Ihres Fahrzeugs ist abhängig von den jeweiligen Produktionszeiten der Hersteller und kann bei jedem Fahrzeug variieren. Ihr Account Manager von Arval wird Ihnen nach Erhalt der Auftragsbestätigung den unverbindlichen Liefertermin Ihres Fahrzeuges mitteilen. Sobald der tatsächliche Auslieferungstermin vom Händler an Arval mitgeteilt wird, erhalten Sie eine Mitteilung mit dem Termin und den weiteren Details zur Fahrzeugübergabe.
Unser Ziel ist es, das beste Angebot für Sie zu finden. Dafür greifen wir auf unser bundesweites Netz von Vertragshändlern zurück. Daher kann der Händler bei unterschiedlichen Angeboten variieren. Wir liefern Ihr Auto deshalb gerne zu Ihnen vor die Haustür.
Reparatur, Inspektion und Schaden
Bei Fahrzeugen über das Arval Privatleasing werden folgende Werkstattarbeiten übernommen:
- Inspektionen
- Hauptuntersuchungen sowie
- Wartungsarbeiten und verschleißbedingte Reparaturen.
Sie können grundsätzlich für diese Arbeiten vom Hersteller autorisierte Vertragswerkstätten beauftragen. Legen Sie beim Besuch einfach Ihre Servicekarte von Arval vor. Sollten Sie die Karte vergessen haben, kann sich die Werkstatt direkt über unsere Servicehotline eine Freigabe einholen.
Sie können Ihr Fahrzeug bei allen herstellerautorisierten Vertragswerkstätten oder bei allen Arval Partnerwerkstätten ohne Sorgen reparieren lassen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, können Sie gerne bei unserer Arval Service-Hotline direkt nach einer Werkstatt in Ihrer Nähe fragen.
Die Serviceintervalle der Fahrzeuge sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Sie finden die Intervalle in Ihrem Serviceheft oder Ihr Fahrzeug informiert Sie automatisch über eine Serviceintervallanzeige.
Melden Sie bitte jeden Schaden an Arval über die 24-h-Service-Hotline. Alle Details werden von Arval entgegengenommen und weitere Schritte veranlasst. Arval arrangiert, dass Ihr Fahrzeug in eine Vertragswerkstatt transportiert und Ihnen ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt wird. Bei Diebstahl, Einbruch und Parkschäden sowie Vandalismus informieren Sie bitte die nächste Polizeidienststelle.
Reifen
Mit der Servicekarte von Arval können Sie bargeldlos Winterreifen bei einem unserer Reifenpartner beziehen. Sie fahren zum Händler, lassen sich die neuen Reifen aufziehen und legen einfach die Servicekarte vor. Alles ist erledigt.
Ihre Winterreifen erhalten Sie bei einem Arval Reifenpartnern in Ihrer Nähe. Arval hat bundesweit über 3.500 Servicepartner, die Ihnen zur Verfügung stehen. Fragen Sie einfach die nächstgelegene Reifenwerkstatt bei unserer Arval Service-Hotline an.
Legen Sie einfach bei der Werkstatt Ihre Servicekarte vor. Die Rechnungsabwicklung erfolgt dann zwischen dem Reifenpartner und Arval.
Um mögliche Engpässe beim Reifenwechsel zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen frühzeitig Termine für den Reifenwechsel bei einem Arval Reifenpartner in Ihrer Nähe zu vereinbaren. Für den Austausch der Sommerreifen empfehlen wir spätestens April und für die Winterreifen sollten Sie bereits im September einen Termin ausmachen.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Luftdruck Ihrer Reifen. Vergessen Sie nicht, auch den Reservereifen zu kontrollieren. Durch unachtsames Fahren können Schäden am Reifen entstehen. Sobald Sie eine Beschädigung feststellen, empfehlen wir Ihnen, einen Reifenpartner für den Austausch aufzusuchen.
Vertragsende und Fahrzeugrückgabe
Falls Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Leasingvertrag endet, können Sie sich direkt an unsere Ansprechpartner wenden, oder über meinauto@arval.de nachfragen.
Melden Sie die Rückgabe Ihrem Ansprechpartner von Arval oder über meinauto@arval.de. Geben Sie bitte an, um welches Fahrzeug es sich handelt. Ihr Ansprechpartner wird mit Ihnen die weiteren Details zur Rückgabe besprechen.
Sie können Ihr Fahrzeug kostenfrei an einem der Arval Standorte nach einer Terminvereinbarung zurückgeben, oder Arval veranlasst die Abholung Ihres Fahrzeuges. Gemeinsam mit dem Spediteur kontrollieren Sie das Fahrzeug und erstellen ein Rückgabeprotokoll. Der Spediteur liefert dann das Fahrzeug an Arval, wo die Begutachtung durch einen unabhängigen Sachverständigen erfolgt. Die Kosten für die Abholung durch einen Spediteur können Sie der Gebührentabelle entnehmen.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie mit dem Fahrzeug jegliches Zubehör, dass Sie zu Ihrem Fahrzeug erhalten haben, zurückgeben. Dies betrifft neben den Sommer- und Winterreifen, das Serviceheft, alle Fahrzeugschlüssel und ggf. weiteres Zubehör. Bitte vergessen Sie nicht vor der Rückgabe, alle privaten Gegenstände zu entnehmen.
IHRE ANSPRECHPARTNER BEI ARVAL

So erreichen Sie uns
Unter folgender Telefonnummer oder Emailadresse können Sie uns erreichen:
Telefon: +49 (0) 89 / 744 23 444
E-Mail: meinauto@arval.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Ihr Arval Privatleasing Team
-
Automotive Market Shift Februar 2022 (TJGO2)
The Journey Goes On #2: White Paper mit aktuellem Marktüberblick und einer Reihe von Lösungen zur Unterstützung für Fuhrparkverantwortliche.
-
ELCV Whitepaper
The Journey Goes On #2: White Paper mit aktuellem Marktüberblick und einer Reihe von Lösungen zur Unterstützung für Fuhrparkverantwortliche.