Warum soll ich gerade bei Arval mieten?
Arval ist der führende Spezialist für Leasing und Fuhrparkmanagement mit einer eigenen Mietflotte von über 1.250 Fahrzeugen. Wir verstehen die vielfältigen Anforderungen von Fuhrparks jeder Größe. Es war unser Ziel, die Flexibilität von Miete mit dem umfassenden Leistungen des Full-Service-Leasing zu verbinden. Ab dem ersten Quartal 2018 umfasst die Mietwagenflotte auch zunehmend Elektro- und Hybridfahrzeuge. Sie können durch Langzeitmiete den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Ihrer Flotte testen bzw. fördern, ohne sich langfristig zu binden.
Die Mietfahrzeuge werden zukünftig für die Telematiklösung Arval Active Link vorgerüstet sein. Die Möglichkeiten von Arval Active Link umfassen beispielsweise die Bewertung des Fahrverhaltens, die Identifizierung der Fahrer, die Ermittlung der beruflichen und privaten Fahrten oder auch Echtzeit-Tracking. Kunden können die Module wählen, die zu Ihrer Fuhrpark-Policy passen.
Wie ist der Ablauf?
Durch Klick auf die auf die gewünschte Fahrzeugkategorie kommen Sie zu weiteren Informationen und einem Anfrageformular. Nutzen Sie für Ihre Anfrage gerne das Formular. Falls Sie bereits Kunde von Arval sind, können Sie natürlich auch Ihren Account Manager kontaktieren.
Bitte teilen Sie uns bei jeder Anfrage folgende Daten mit:
-
Gewünschte Fahrzeuggruppe
-
Gewünschte Mietdauer und Kilometerleistung (3.000 km oder 4.200 km pro Monat)
-
Ort der Fahrzeugübernahme und ggf. Ansprechpartner
-
Wunschtermin der Bereitstellung
Ihr Fahrzeug wird in 3-5 Tagen bereitgestellt. Unsere Logistik-Center erledigen die Übergabe und Rücknahme des Fahrzeugs beim Fahrer vor Ort. Von Oktober bis März werden die Fahrzeuge auf Winterreifen ausgeliefert.
Wie flexibel ist die Mietzeit?
Sie können den Vertrag hinsichtlich Laufzeit und Inklusivkilometer anpassen. Die Abrechnung erfolgt tagesgenau, d.h. die Kosten für einen Zusatztag entsprechen 1/30 der Monatspauschale.