Mit wenigen Klicks finden Sie mit My Arval alle notwendigen Informationen zu Ihrer Flotte. Operative Tools und aktuelle Neuigkeiten aus der Automobilindustrie stehen Ihnen hier zur Verfügung.
FAQs zur Senkung der Mehrwertsteuer
Informationen zur Senkung der Mehrwertsteuer
Die von der Bundesregierung geplante Senkung der Mehrwertsteuer wurde am vergangenen Freitag vom Bundeskabinett beschlossen. Die temporäre Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 19 auf 16 Prozent gilt vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020. Der ermäßigte Steuersatz wird von sieben auf fünf Prozent gesenkt.
Damit zum Stichtag der Umstellung alles reibungslos läuft, haben wir den Rechnungslauf für diesen Monat auf den 29. Juni/um einige Wochen verschoben. Gleichzeitig stellen wir unsere Systeme und Prozesse entsprechend der aktuellen Vorgaben zum 1. Juli um.
Doch was bedeutet diese Umstellung konkret für Sie und Ihre Fahrer? Wir haben für Sie in den nachfolgenden FAQs* die ersten Antworten und Indikationen auf die häufigsten Fragen zusammengefasst.
Ihr Business Manager und Ihr Account-Management stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um eventuell aufkommende Fragen zu beantworten.
Wie wirkt sich die gesenkte MwSt auf die Versteuerung des Dienstwagenfahrers aus?
Folgt
Wirkt sich die gesenkte MwSt nur temporär (für 6 Monate) auf die Versteuerung aus oder für die gesamte Laufzeit aufgrund der gesenkten MwSt auf der Fahrzeugrechnung?
Folgt
Wie gehen wir mit Stornoanfragen bzgl. MwSt-Änderung im Juni um?
Folgt
Geben wir die MwSt. Senkung komplett weiter? Wie ist das mit Bestellungen im Vorlauf, zählt das Bestelldatum, die Bestellbestätigung oder Rechnungsstellung für den MwSt. Satz?
Folgt
Wir haben jetzt am Wochenende den Rechnungslauf für Juli & ich gehe davon aus, dass wir die Umstellung der MwSt. bis dahin noch nicht schaffen. Daher stellt sich die Frage: ob wir dann die Korrektur der Juli Rechnungen für die Leasingrate nachträglich kor
Folgt